DAKAR 1996 – Husqvarna und Tiainen, Experiment fast erfolgreich
Das Monocycling-Team der cagiva Group wollte mit KTM konkurrieren. Das Experiment wurde einem Dekan von Enduro-Wettbewerben anvertraut, Kari Tiainen. Das Debüt war sehr glücklich; Dritter im Dispergierversuch in Granada und erster in der ersten echten Etappe des Rennens. Leider verschwand einmal in Afrika der Husqvarna Monozylinder von der Szene und sammelte, bis zur fünften Stufe, in der er sich dann wegen Motorproblemen zurückzog, Nur Platzierungen.
Die Husqvarna, die Tiainen ins Rennen brachte, wurde vom CH Racing Team vorbereitet. Die Erfahrung war nicht die beste. Kari in der fünften Etappe ausgeschieden.
Der Viertakter CH Racing Team ist eng von Jacky Martens' Mo-to-. Weniger komprimiert als das Welt-Crossbike, hat ein Fünfganggetriebe, ein spezieller Baum anders ausbalanciert und montiert eine Biella ein wenig’ länger, um weniger und konsequent-geistbelastet weniger auf die Banklager zu drücken.
Der Kolben hat einen etwas höheren Stecker, aber ein Rennen identisch mit dem des Cross-Bikes. Und’ Ölpumpe installiert, auf dem Crossbike und dem Carter fehlte eine fast totale Veränderung, nur abhängig vom Pumpengehäuse. Die Kupplung besteht aus acht Scheiben. Der Rahmen wird im Bereich der Lenkungsdose verstärkt.
Die Marzocchi Gabel ist Serienversion mit einer anderen Kalibrierung. Der Tank 22 Liter hat eine Lagerleinwand. Das elektrische System ist mit einer Batterie, nur für den Betrieb des Straßenbuchs erforderlich. Der Motor hat ein Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen besonders effektiv und im Vergleich zum Standard-Bike ermöglicht es Ihnen, höhere Gänge zu halten und für eine gewisse Zeit viel mehr. Die Verdrängung beträgt 650cc und entwickelt sich mehr als 62 cv zum Rad. Das Gewicht des Einzylinders 148 kg.